
Besuchen Sie uns auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT)!
Der DJHT wird alle vier Jahre durch die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) veranstaltet und ist der größte Jugendhilfegipfel in Europa. In diesem Jahr findet der DJHT in Sachsen statt und steht unter dem Leitgedanken „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“.
Wir, die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen, werden dieses Jahr am 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) teilnehmen.
Wann? 13. bis 15. Mai 2025
Wo? Leipziger Messe
Warum? Vorstellung unserer Angebote, sowie Austausch und Vernetzung
Wo finden Sie uns?
Als gastgebendes Bundesland des 18. DJHT gestaltet der Freistaat Sachsen unter dem Motto „Heute LAUT, morgen STARK – Kinder- und Jugendhilfe als STANDORTFAKTOR!“ keinen klassischen Messestand, sondern Aktionsflächen und verschiedene Themenflächen, auf denen Sie Einblicke in ausgewählte Schaufenster der sächsischen Träger der Kinder- und Jugendhilfe bekommen.
Uns, die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen, finden Sie auf der Themenfläche Nachhaltigkeit des Freistaats Sachsen, wo wir unsere Angebote zum Thema gesundheitsfördernde und nachhaltige Kita- und Schulverpflegung vorstellen:
- VISION MENSA©: Ein interaktives Brettspiel mit Zukunftswerkstatt, das Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 dazu anregt, sich spielerisch und kritisch mit dem Thema Schulverpflegung auseinanderzusetzen.
- THINK FOOD-THINK FUTURE©: Ein digitales, interaktives Bildungsangebot, das Wissen über ausgewogene Ernährung und nachhaltigen Konsum vermittelt.
- Unser Schulessen: Ein Portal mit zahlreichen Unterrichtsideen zum Thema gesundheitsfördernde und nachhaltige Schulverpflegung sowie ein schulindividuelles Qualitätsmanagement-Tool, das Schulen unterstützt, ihr Verpflegungsangebot zu optimieren.
Des Weiteren werden wir im Rahmen des Bühnenprogramms vom Nationalen Aktionsplan IN FORM unsere Tools in Form eines Q&A oder einer Kurzpräsentation vorstellen.
Unser Träger, die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG), ist mit weiteren Projekten zur Kinder- und Jugendhilfe auf der Messe vertreten:
- Sächsischer Kinder-Garten-Wettbewerb (Themenfläche Nachhaltigkeit)
- Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen (Themenfläche Lern- und Lebensorte)
- Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen (Themenfläche Kinder- und Jugendschutz / Kinderrechte)
- Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen (Themenfläche Kinder- und Jugendschutz / Kinderrechte)
- Familien Stärken (Themenfläche Beratung und Familie)
- KINDER STÄRKEN 2.0 (Themenfläche Lern- und Lebensorte)
Wir laden Sie herzlich ein, unseren Stand zu besuchen, sich über unsere Projekte zu informieren und gemeinsam mit uns über die Zukunft der Kita- und Schulverpflegung in Sachsen zu diskutieren.
